SEESTERN SLIDER 1
SEESTERN SLIDE 2
SEESTERN SLIDE 3
SEESTERN SLIDE 4
SEESTERN SLIDE 5
SEESTERN SLIDE 6
SEESTERN SLIDE 7
SEESTERN SLIDE 8
SEESTERN SLIDE 9
SEESTERN SLIDE 10

Bodensee-Blog

Kunst, Kultur und Ausflugsziele in der Bodensee-Region

Auf einer Wellenlänge

Auf einer Wellenlänge

Die zehn Mädchen des stageapple Kinderkurses zeigen sich in eigens kreierten Figuren in ihrem selbst erarbeiteten Stück. Durch Improvisationen sind Ort, Figuren und Handlung entstanden.

Über das Stück
Ob Modoritus oder Warintas, ob im Wasser oder zu Lande... Sie alle leben ihre Eigenarten und Vorlieben und haben ihre Wünsche und Sorgen. Sie leben in ihrem «Kreis» und sind geprägt durch Vorurteile, Gerüchte und Erzählungen über die anderen. Aber es gibt «Mischlinge» unter ihren ... sie wissen es nur noch nicht. Alle wollen, dass es bleibt, wie es ist. Doch dann kommt alles anders ...

Über die Theaterwerkstatt stageapple des Theater Bilitz
Seit vielen Jahren bietet das Theater Bilitz unter stageapple verschiedene Theaterwerkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

Im Theaterhaus Thurgau, der Wirkstätte vom Theater Bilitz, finden sich mehrmals jährlich Menschen unterschiedlichen Alters ein, um gemeinsam in die Theaterwelt einzutauchen. Unter der Leitung einer theaterpädagogisch ausgebildeten Person können die Kursteilnehmenden ein eigenes Stück erarbeiten oder sich in ein vorgegebenes einleben und den Figuren Leben einhauchen. Der Höhepunkt jeden Kurses bildet die Aufführung des gemeinsam erarbeiteten Stücks häufig vor ausverkauftem Saal. Das Lampenfieber gehört dazu und spornt dazu an, das Beste zu geben auf der Bühne und für staunende und strahlende Gesichter zu sorgen.

Warum Theater spielen?
Selbstvertrauen, Spontaneität, Flexibilität, Teamfähigkeit und Selbständigkeit sind Schlüsselqualifikationen, die erwiesenermassen durch Theaterspielen gefördert werden.

Spiel: Jana Leonie Besmer, Suzan Bicer, Julia Brunschweiler, Lara Dintelmann, Liliane Mahler, Salome Müller, Zoë Ramsauer, Warwara Schurter, Carmen Steiner, Laura Ullrich
Leitung: Petra Cambrosio
www.bilitz.ch/stageapple.php

Zeiten:
Samstag 28.05.2016, 19.15 Uhr | Theaterhaus Thurgau
Sonntag 29.05.2016, 17.15 Uhr | Theaterhaus Thurgau

Tel. Reservation unter 071 622 20 40 (Mo-Fr, 11.00 bis 12.30 Uhr)
Ticketreservation online: http://thurgaukultur.ticketweb.ch/clients/theaterhaus

Eintritt
22.- Erwachsene
17.- Ermässigt
12.- Kinder
46.- Familien

Theaterhaus Thurgau
Postfach 386
Beim Bahnhof, Lagerstrasse 3
8570 Weinfelden
www.theaterhausthurgau.ch

LOCATION (STRASSENKARTE)

Lagerstrasse 3, 8570 Weinfelden, Switzerland
Informationstag und Eröffnungsfeier Ballettschule ...
Dernière: «Das doppelte Lottchen» von «Weltalm The...