SEESTERN SLIDER 1
SEESTERN SLIDE 2
SEESTERN SLIDE 3
SEESTERN SLIDE 4
SEESTERN SLIDE 5
SEESTERN SLIDE 6
SEESTERN SLIDE 7
SEESTERN SLIDE 8
SEESTERN SLIDE 9
SEESTERN SLIDE 10

Bodensee-Blog

Kunst, Kultur und Ausflugsziele in der Bodensee-Region

Ausflugsideen für Mariä Himmelfahrt

Seenachtfest 2023 in Konstanz am Bodensee mit großem Feuerwerk Copyright: MTK Achim Mende

Konstanz – StadtSchönheit zum Staunen, Träumen und Genießen: Natürlicher Charme und viele Freizeitangebote laden dazu ein, das zweite Augustwochenende und Mariä Himmelfahrt in der größten Stadt am Bodensee zu verbringen. Vom Seenachtfest mit sensationellem Feuerwerk am 12. August über weitläufige Strandbäder, die Blumeninsel Mainau und naturnahe Campingplätze bis hin zu Shopping- und Kulturgenuss in historischem Ambiente ist für alle etwas dabei: Einfach vorbeikommen, Konstanz in all seinen Facetten erleben und den Sommer mit allen Sinnen genießen …

weiterlesen ...
  1372 Aufrufe

Skulpturen-Vernissage in Hagnau, offizielle Eröffnung in Altnau

IMG_0163_b

Sonntag, 8. April: Vernissage um 11 Uhr in Hagnau von der Ausstellung von JÜRGEN KNUBBEN SKULPTUREN AM SEE
1963 – 55 Jahre Seegfrörne – 2018

Sonntag 8. April: Offizielle Eröffnung und Apéro um 16 Uhr in der Gemeindebadi „Skulpturen am und im See“ bei der „Schiff-Skulptur“

Infos zum Künstler in der Beilage. Die beiden Schiffsskulpturen, die im deutschen und schweizerischen Wasser des Bodensees stehen, symbolisieren die Verbindung der Gemeinden Hagnau und Altnau.

pdfInfo-Flyer6.11 MB

  4669 Aufrufe

Der Premiumwanderweg SeeGang Konstanz - Überlingen

Der Premiumwanderweg SeeGang Konstanz - Überlingen

Der Premiumweg SeeGang verbindet auf rund 53 Kilometern die Bodenseestädte Konstanz und Überlingen miteinander. Auf seinem Weg führt er durch wildromantische Tobel, ursprüngliche Streuobstwiesen und schattige Waldpfade und bietet immer wieder atemberaubende Blicke auf den Bodensee und die dahinterliegenden Schweizer Alpen.

Da der Weg in beide Richtungen beschildert ist und verschiedene Schiff-, Bus- und Bahnverbindungen den Weg begleiten, kann man sowohl die Richtung als auch die Länge der einzelnen Etappen ganz nach seinem Geschmack und seiner Kondition auswählen.
http://premiumwanderweg-seegang.de/

Eingesendet von Wolfgang Schwer
Bildnachweis: Gelbe Schilder weisen Wanderern den Weg.
AG SeeGang Ulrike Klumpp

  4796 Aufrufe

Informationstag und Eröffnungsfeier Ballettschule Kreuzlingen

Informationstag und Eröffnungsfeier Ballettschule Kreuzlingen

Im August 2016 eröffnet nach über 30 Jahren wieder eine richtige klassische Ballettschule in Kreuzlingen am Bodensee.

Am Samstag, den 11. Juni 2016 veranstaltet die Inhaberin Carmelina Kirstein eine Eröffnungsfeier mit einem Informationstag mit Kaffee und Kuchen. Der Erlös geht an den Förderverein Tanz & Kultur Kreuzlingen. 

Die Ballettschule Kreuzlingen steht für kompetenten Unterricht für klassisches Ballett nach dem Vaganova-System mit altersgerechten Stufen und offenen Ballettklassen für Jugendliche und Erwachsene sowie viele weitere Tanz- richtungen.

Sie ist auch ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Eltern mit kleinen Kindern morgens zum gemeinsamen Tanzen, für Erwachsene, die Ballett als gesundes Trainingsprogramm sehen und für Kinder und Jugendliche, die auf die grosse Bühne möchten.

Zu diesem Anlass interviewte das Kreuzlinger Fernsehen die Inhaberin Carmelina Kirstein.
Das Interview kann auf YouTube angesehen werden: https://youtu.be/_JJHSXwDR7M 

  4936 Aufrufe

Ausflugstipp: Altnauer Apfelweg

Ausflugstipp: Altnauer Apfelweg

Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Altnauer Apfelweg. Eigentlich handelt es sich um 3 Wege mit unterschiedlichen Längen: FREDI (2km), EMMA (3km), LISI (4km) für welche ca. 1 - 2 Std. benötigt werden. Insgesamt 24 Stationen erzählen auf Tafeln über die Arbeit der Obstbauern, dem Obstbau, über das Apfeldorf sowie die einzelnen Apfel- und Birnensorten. 

weiterlesen ...
  5079 Aufrufe

Veranstaltungstipp: Tanz-Show BURLESQUE "La vie en rose" am 24. & 25.10. im Dreispitz Kreuzlingen

Veranstaltungstipp: Tanz-Show BURLESQUE "La vie en rose" am 24. & 25.10. im Dreispitz Kreuzlingen

Carmelina Kirstein präsentiert in Kooperation mit der Musikschule Kreuzlingen am 24. und 25. Oktober 2015 im Dreispitz Kreuzlingen eine glamouröse Tanz-Show mit jugendlichen und erwachsenen Schülern sowie einer hierfür gecasteten Show-Crew.

Die Show erzählt das Leben durch die rosarote Brille mit Choreographien aus verschiedenen Tanzstilen, mit Akrobatik und Live-Musik. Gewidmet ist die Show vollkommen der Weiblichkeit.

Hauptdarstellerin Viola Seydel bildet als Erzählerin den roten Faden in der Geschichte von »La vie en rose«. Sie ist zusammen mit Clown Barbara Kesseli das verbindende Element zwischen den Tanznummern, untermalt vom Akkordeonspieler Peter Just.

Beteiligt sind insgesamt 60 Tänzerinnen aus verschiedenen Altersklassen sowie die Artistin »Sarafina« und das Akrobaten-Trio »Triangel«.

Vor Veranstaltungsbeginn wird ein tolles Show-Menu geboten. Reservation und weitere Informationen zur Show: www.show-burlesque.com

Veranstaltungsbeginn:
Samstag, 24.10. um 19:30 Uhr
Sonntag, 25.10. um 18:00 Uhr

Ticketvorverkauf und telefonische Reservierung:
Kreuzlingen Tourismus
Hauptstrasse 39, 8280 Kreuzlingen
Telefon: 071 672 38 40

  5914 Aufrufe

Versunkene Schiffe auf dem Bodenseegrund

Versunkene Schiffe auf dem Bodenseegrund

Quelle: SWR-Fernsehen

Das SWR-Fernsehen hat am 05.07. einen spannenden Beitrag ausgestrahlt, welchen ich hier gerne im Nachhinein zur Verfügung stellen möchte:

Geheimnisse der Tiefe
Die Schiffswracks vom Bodensee

Der Bodensee birgt Geheimnisse. Auf seinem Grund liegen viele hundert untergegangene Schiffe aus allen Epochen. Jedes kann eine Geschichte erzählen: von früherer Technik und seinem Untergang. Deshalb sind nicht nur Hobbytaucher interessiert an den Wracks, sondern auch Archäologen.

Hier geht es zum Film auf swr.de 

 

  6213 Aufrufe

Ausflugsziel: Affenberg Salem

Ausflugsziel: Affenberg Salem

Kürzlich haben wir überlegt, was wir am Wochenende unternehmen wollen. Die Kinder waren einstimmig für den Affenberg Salem. Anschliessend wollten wir uns noch die Pfahlbauten in Unteruhldingen ansehen. Darüber schreibe ich aber einen separaten Beitrag.

Also mit dem Auto über die Fähre von Konstanz nach Meersburg (was für Kinder natürlich schon die erste Attraktion ist).

weiterlesen ...
  11000 Aufrufe

Ausflugsziel: Pfänder

Ausflugsziel: Pfänder

Der 1064 Meter hohe Pfänder ist ein Ausläufer der Ostalpen. Er gilt als der Hausberg von Bregenz, liegt jedoch grossteils auf dem Gemeindegebiet von Lochau. Mit seiner einzigartigen Aussicht auf den Bodensee und auf 240 Alpengipfel ist er der berühmteste Aussichtspunkt der Region.

weiterlesen ...
  5961 Aufrufe

Ausflugsziel: Ruine Castell Tägerwilen

Ausflugsziel: Ruine Castell Tägerwilen

Ich bin immer wieder überrascht, als Einheimischer tolle neue Plätze hier am Bodensee direkt um die Ecke zu entdecken. So auch letzten Donnerstag. In der Mittagspause kurz raus aus dem Büro um das schöne Wetter zu geniessen. Dabei stach mir die schöne Turmspitze vom kleinen Schloss oberhalb Tägerwilen ins Auge und mir fiel ganz dunkel ein, dass ich vor vielen Jahren als Kind mit meinen Eltern in einer Ruine dort war.

weiterlesen ...
  10469 Aufrufe